Simmental Suisse

Club der Fleischrinder-Rasse Simmental

Simmental Suisse
  • Home und News
  • Der Club
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitglied werden
    • Simmental-Suisse im Jubiläumsjahr 2021
  • Die Rasse
  • Die Zucht
    • Zuchtziel
    • KB-Stiere
    • Swissgenetics Prüfstiere
    • Championwahl
  • Galerie
  • Links & Medien
  • Kontakt
  • Marktplatz / Marché
Menu
  • Home und News
  • Der Club
    • Vorstand
    • Statuten
    • Mitglied werden
    • Simmental-Suisse im Jubiläumsjahr 2021
  • Die Rasse
  • Die Zucht
    • Zuchtziel
    • KB-Stiere
    • Swissgenetics Prüfstiere
    • Championwahl
  • Galerie
  • Links & Medien
  • Kontakt
  • Marktplatz / Marché

Kontakte

Präsident

Florian Wenger
Château du Raymontpierre 109F
2829 Vermes
032 435 52 76
fhwenger@bluewin.ch

Verantwortliche Webseite

Sandra Berger
Mittelgäustrasse 1
4617 Gunzgen
berger_sandra@outlook.com

Züchterinformation Stieren Märkte

Sim-Haarproben-2025

Neuer Prüfstier verfügbar

Adressenänderung. Mutterkuh Schweiz

Fotos Swissopen 2023

die Fotos aller Kategorien und der Jungzüchter/innen sind in der Galerie zu sehen.

20 Jahre Simmental

Interview mit Präsident Florian Wenger im „Schweizer Bauer“ als PDF.

Impressionen von der Jubiläums-Ausstellung findet Ihr auf unserer Galerie-Seite.

Bericht von der Jubiläums-Ausstellung im „Schweizer Bauer“ als PDF.

Film über die Simmentaler Kuh – auf Deutsch

https://youtu.be/RhLl5LO0Puk

Film de la vache Simmental – en français

Cliquez et regardez!

Swissgenetics Prüfstiere / taureaux de testage

Unter „Zucht“ gibt es eine neue Rubrik „Swissgenetics Prüfstiere“.
Das Angebot dürfte insbesondere für Jungzüchter interessant sein.

Sous „Zucht“ vous trouvez un nouveau service „Swissgenetics Prüfstiere“.
Les taureaux de testage pourrait surtout intéresser nos jeunes éleveurs.

Kategorien

  • Allgemein

Neueste Beiträge

  • SWISSOPEN Sonntag
  • SWISSOPEN Samstag
  • SWISSOPEN Jungzüchter / NEXT Generation / Betriebscup / Danke
  • Swissopen Katalog2025
  • Bericht Hauptversammlung vom 15. März 2025
© www.denise-gaudy.ch